Tobias Hutter bewirtschaftet einen Milchviehbetrieb im Ostalbkreis.
Der Betrieb
- 250 laktierende Milchkühe
- Selbstfahrender Futtermischwagen
- 26er Melkkarussell (Innenmelker)
- Durchschnittliche Herdenleistung: 11.500 Liter (Frischmelker 38 Liter,
Altmelker 28 Liter pro Tag) - 4,0 % Fett
- 3,6 % Eiweiß
Der Einsatz
- Seit 2019: 150 g DairyPilot® + 450 g Feedmix pro Tier/Tag
- Ration Frischmelker: Voll-TMR mit 26-28 kg TS Aufnahme/Tier/Tag (auf 42 Liter ausgelegt)
- Bestandteile: Mais- und Grassilage, Biertreber, MLF 18/4, Getreidemischung,
Raps, Pressschnitzel
Das Ziel
- Verbesserung der Fruchtbarkeit
- Senkung der Zwischenkalbezeit
- Reduzierung des Nachrinderns
- Verbesserung des Besamungsindexes
Der Erfolg
Durch den Einsatz von DairyPilot® konnten deutliche Verbesserungen erzielt werden: Die Zwischenkalbezeit wurde von 405 auf 380 Tage verkürzt, während sich der Besamungsindex von 2,5 auf 1,8 verbessert hat. Zudem ist die Milchleistung in den letzten Jahren deutlich gestiegen.
Das Statement
"Mein Ziel war es, die Fruchtbarkeit zu verbessern und eine homogene Herde zu schaffen. Deshalb habe ich DairyPilot® mit in die Ration aufgenommen. Das Produkt hat mir geholfen, dieses Ziel nicht nur zu erreichen, sondern auch in den gesamten Jahren zu erhalten.“